Fotografischer Reisebericht aus Kuba
Über den Jahreswechsel 2017/18 verbrachte ich fast 3 Wochen auf Kuba. Eine lange, wunderschöne Reise mit vielen durchaus unterschiedlichen Eindrücken. Hier versuche ich ein paar Eindrücke in fotografischer Form zu zeigen.
Teil 1: Havanna
Der Start für wohl fast jeden Kuba-Reisenden ist sicherlich die Hauptstadt Havanna. Wir verbrachten dort zwei ganze Tage und sahen vornehmlich die Altstadt mit ihren prächtigen Bauten aus den Goldenen Zeiten, sowie marode, fast verfallene Gebäude.
Das fotografische Highlight für mich waren die unzähligen Oldtimer, die das Straßenbild prägen:
Fotogen sind die Fassaden – mal bunt und frisch gestrichen – mal marode und total zerfallen:
Laue Abende laden zu einem Nachtspaziergang ein ….
Obligatorisch in Havanna – eine Rundfahrt im Oldtimer. Auch wenn man da schnell in eine „Touri-Falle“ tritt – aber die paar CUCs sind es wert.
Link: Alle Fotos aus Havanna
Am dritten Tag ging es dann mit unserem Mietwagen in Richtung…
Teil 2: Vinales
Ebenso ein Muss auf einer Kuba-Reise. Ein kleines Dorf in einer prächtigen Umgebung. Ganz besonders für dieses Tal sind die „Hügel-Berge“. Das kleine Dorf ist sehr bunt – und total verschlafen. Das lag aber sicherlich daran, dass zu der Zeit extrem wenige Touristen auf Kuba verweilten. (Gründe dafür: der seit 30 Jahren kälteste Winter, Ausfall durch Air Berlin, Kanadier, die aufgrund von Präsident Trump keinen kubanischen Stempel im Pass haben wollen, …)
Die beste Aussicht auf die Hügel-Landschaft – und nebenbei auch leckeres und sehr günstiges Essen – gibt es im El Restaurante-Mirador „Balcón del Valle“
Zu empfehlen ist eine Reit-Tour durch das Tal mit Besuch auf einer Tabak Plantage.


Teil 3: Soroa und Las Terrazas.
In Soroa war unser nächstes „Casa Particulares“. In der Gegend ist wohl der Wasserfall El Slato de Soroa sowie eine kleine Wanderung auf den Mogote de Soroa empfehlenswert. Von Dort oben gibt eine tolle Aussicht. Enttäuschend war eher der Orchideen-Garten beim Wasserfall.
Das Dorf Las Terrazas kann man sich aus fotografischen Gesichtspunkten eher sparen – ist aber für Volkswirtschaftler sicherlich eine „have to“. Was sich aber definitiv gelohnt hat ist ein Mittagessen im Casa del Campesino etwas außerhalb. Das für uns beste Essen der ganzen Kuba-Reise.
Link: alle Fotos aus Sonora und Las Terrazas
Teil 4: Playa Larga
oder zu deutsch: Schweinebucht. Legendär, weil hier die Exilkubaner mit Hilfe der Amerikaner auf der Insel eine Invasion starteten um Kuba aus den Händen von Fidel Castro zu befreien – was kläglich scheiterte. Für uns sollte es eine kleine Ruhepause am Stand sein – doch aufgrund des Kalten Wetters fiel Schwimmen ganz aus – und selbst ein Spaziergang am Strand war nur möglich mit den wärmsten Klamotten die wir eingepackt hatten.
Wir buchten eine Flora- und Fauna-Tour und kamen Vögel, Eulen und Fledermäuse zu Gesicht:
.. und einen tollen, felsigen Strand (an dem leider meine Gegenlichtblende ins Meer fiel :-( )
Und wenn man noch Zeit hat besteht die Möglichkeit eines Besuchs in der nahe gelegenen Krokodil-Farm. Man darf hier aber nicht zu viel erwarten ;)
Link: alle Fotos aus Playa Larga
Teil 4: Cienfuegos
Auf den meisten Reise-Routen durch Kuba wird Cienfuegso ausgelassen. Ein großer Fehler. Zugegeben – das Gesamtbild der „Stadt der Säulen“ (wie ich sie genannt habe) ist nicht unbedingt ein Abstecher wert …
… aber ein fotografisches Highlight der kompletten Kuba-Reise war für mich das Theatro Terry
gefolgt vom Palacio Ferrer – Casa Provincial de la Cultura
Lohnenswert ist auch ein Spaziergang zum Südzipfel der Stadt mit einem Besuch des Palacio de Ville
Auf der Weiterreise empfehle ich wärmstens auch den etwas längeren Umweg über den Wasserfall El Nincho:
Link: alle Fotos aus Cienfuegos und El Nicho
Teil 5: Trinidad
Zurecht stellt Trinidad ein fester Bestandteil aller Kuba Reise dar. Eine bunte Stadt in der es an allen Ecken was zu zu sehen – bzw. fotografieren gibt. Wir buchten eine Bici-Taxi-Tour. Was mir zwar zu dekadent vor kam – sich aber am Ende als lohnenswerteste Tour herausstellte. Unser Guide erkläre wie das Leben eines Kubaners in dem sozialistischen Staat aussieht. Essensmarken, Limitierte Einkaufsmöglichkeiten – und das im Zwiespalt mit den Touristen die mit CUC zahlen und damit ein Touristen-Guide die Chance hat mehr zu verdienen als ein Arzt der in CUP bezahlt wird.
Aber nun die bunten Fotos:
… und natürlich wieder Autos, Autos, Autos :)
Auf der Weiterfahrt machten wir einen kurzen Abstecher nach Sancti Spiritus:
Link: alle Fotos aus Trinidad und Sancti Spiritus
Teil 6: Cayo Santa Maria
Zum Abschluss des erlebnisreichen Urlaub gönnten wir uns Strand Pur auf der Cayo Santa Maria. Spannend dabei ist die Überfahrt auf einer ca. 30 km künstlichen Straße durchs Meer:
All inklusive am Strand – was macht man als Fotograf?
Nichts!
Außer es kommen ein paar Pelikane vorbei:
Link: alle Fotos von Cayo Santa Maria
Teil 8: Abschied
Nun hieß es wieder Abschied von Kuba nehmen – eine lange Rückfahrt nach Havanna. Ein letzter Mojito im Hotel Nationale, ein letzter Spaziergang am Malecon entlang und die letzten Fotos – natürlich von Autos :-)
Bye Bye Kuba …. auf ein Wiedersehen!!!
Schön, dass Ihr diese tolle Reise machen konntet. Super Fotos, am tollsten die Tieraufnahmen (für mich halt).